Subpolarzonen

Subpolarzonen
Subpolarzonen,
 
die Klimazonen, die den Übergang von den gemäßigten zu den Polarzonen bilden, etwa zwischen 60º und 70º nördliche und südliche Breite. Subpolares Klima ist gekennzeichnet durch vorherrschende polare Ostwinde, ganzjährig geringe Niederschläge, kurze, kühle Sommer und Auftreten von Tundra; auf der Nordhalbkugel (subarktische Zone) stärker ausgebildet als auf der Südhalbkugel (subantarktische Zone).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”